Der Weg zur Anerkennung Ihres im Ausland erworbenen Abschlusses
Das Jobcenter München bietet:
- Hilfe bei der Anerkennung Ihres ausländischen Berufs- oder Bildungsabschlusses.
- Bei Bedarf Teilnahme an einem Integrations- /Sprachkurs.
- Nach der Anerkennung Hilfestellung bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
- Beratung zu Nach- oder Alternativqualifizierungen z.B. bei Teilanerkennungen.
Ansprechpartnerin im Jobcenter München:
Claudia Rehm
Tel. 089/ 45 67 0-28 2
Einen Überblick über zuständige Anerkennungsstellen erhalten Sie unter
www.anerkennung-in-deutschland.de
Lassen Sie sich bei unserem Kooperationspartner beraten, der Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen der Landeshauptstadt München. Die Servicestelle hat folgenden Flyer veröffentlicht:
Flyer der Servicestelle zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Für Berufe aus Industrie und Handel ist die Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern zuständig.
Für Berufe aus dem Handwerk die Handwerkskammer München.
Wenn Sie ein ausländisches Studium abgeschlossen haben, informieren Sie sich bitte unter www.anabin.de. Ihren Hochschulabschluss bewerten lassen können Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen.
Bei reglementierten Berufen, zum Beispiel den Gesundheitsfachberufen, sind verschiedene Behörden zuständig, unter anderem die Folgenden: