Zusätzliche Angebote der Landeshauptstadt München im Sozialbürgerhaus
Die Dienstleistungen der Bezirkssozialarbeit
Neben den Leistungen des Jobcenters können Sie die Eingliederungsleistungen der Landeshauptstadt München nutzen. Diese ganzheitliche und umfassende Unterstützung soll Ihnen den Weg (zurück) in eine Beschäftigung ebnen. Fragen beantworten Ihnen gerne die für Sie zuständigen Mitarbeiter/-innen im Jobcenter. Wir sind uns bewusst, dass es sich bei persönlichen Informationen zu den folgenden Punkten um sensible Sozialdaten handelt. Auf Datenschutz wird im Sozialbürgerhaus geachtet.
Die Bezirkssozialarbeit (BSA) der Landeshautstadt München ist mit folgenden Dienstleistungen für Sie da:
Betreuung minderjähriger Kinder mit oder ohne Behinderung oder häusliche Pflege von Angehörigen
- Die BSA unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten Tagesbetreuung für minderjährige Kinder mit oder ohne Behinderung, zum Beispiel in einer Kindertagesstätte oder Tagespflege
Mehr zu diesem Thema finden Sie hier:
- Die BSA unterstützt Sie bei der Suche nach einer geeigneten Tagesbetreuung für pflegebedürftige Angehörige.
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Seite:
Psychosoziale Betreuung
- Klärung der Situation, Information, sozialpädagogische Beratung und Hilfe in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Notlagen.
- Die BSA stellt den Jugendhilfebedarf fest, um die Berufsbezogene Jugendhilfe (BBJH) in Anspruch nehmen zu können.
- Härtefall- und Gefährdungsprüfung, wenn Unter-25-jährige beantragt haben, dass sie aus dem Wohnraum der Eltern ausziehen wollen.
- Die BSA berät und wirkt mit, wenn Sanktionen bei voller Kürzung der Regelleistungen drohen oder geplant sind; wenn die Kosten der Unterkunft gekürzt werden oder wenn Kinder im Haushalt sind.
- Die BSA arbeitet bei Schulversäumnissen auf der Grundlage bestehender Vereinbarungen mit Ihnen zusammen.
Suchtberatung
Wenn es Anhaltspunkte für eine Suchterkrankung gibt, berät Sie die BSA und vermittelt Sie zu Suchtberatungsstellen.
Schuldnerberatung
Die BSA berät, unterstützt und leitet eine städtische Schuldnerberatung ein oder leitet Sie verbandlichen Schuldnerberatungsstellen zu. Ausführliche Informationen zur Schuldner- und Insolvenzberatung der Landeshauptstadt München finden Sie unter diesem Link. Auch das Angebot des Vereins H-Team e.V. kann für Sie interessant sein.
Das komplette Dienstleistungsangebot der Bezirkssozialarbeit finden Sie im Internet.
Die freiwilligen Leistungen der Landeshauptstadt München
Über die Bezirkssozialarbeit können Sie folgende freiwillige Leistungen der Landeshauptstadt München erhalten:
- Stiftungsmittel
- Schenkungsmittel
- München-Pass für Vergünstigungen bei städtischen und nicht städtischen Einrichtungen
- Ferienpässe und Familienpässe
- Informationen zum Energiesparen: Flyer der Energieberatung der Stadtwerke München
- Kostenübernahme für Sport für alle Kinder
- Übernahme der Kosten für Verhütungsmittel
- Sonderzahlung bei der Einschulung (100 Euro)
- Freikarten für Veranstaltungen wie z.B. Circus Krone, Tollwood, Oktoberfest, Frühlingsfest